Beteiligung 4.0
Beschreibung
Im Rahmen der Strategieentwicklung entstand der Wunsch der Olper Bürger:innen enger an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen beteiligt zu werden. Partizipation und Transparenz rücken immer mehr in den Fokus einer smarten und integrativen Stadtentwicklung und –planung.Mit interaktiven Beteiligungsformaten zur (digitalen) Stadtentwicklung möchten wir den transparenten Austausch zwischen Verwaltung, Bürger:innen und Politik verbessern. Fokus soll dabei auf die Themen gelegt werden, die Olper Bürger:innen interessieren.
Entgegen erster Überlegungen, neueweichen.de zu einer zentralen Beteiligungsplattform auszubauen, möchten wir die kostenlose Partizipationsplattform Landes NRW für die geplanten Formate nutzen. Nicht nur förmliche Beteiligung soll künftig über diese Plattform erfolgen, sondern auch Ideenwettbewerbe, Umfragen, Debatten oder interaktive Veranstaltungen. Erste Umfragen sind bereits erfolgt, um Know How für das eingesetzte Tool aufzubauen. Um Beteiligungsformate in der Stadtverwaltung auf Dauer zu etablieren, wird ein Konzept erarbeitet, welches unterschiedlichste Beteiligungsangebote und Zielsetzungen abbildet. Ab 2024 sollen diese dann regelmäßig durch Verwaltung und Politik genutzt und gelebt werden.
Zielgruppe
- Olper Bürgerschaft
- Abteilungen der Stadtverwaltung
- Kommunalpolitik