Olpes Stadtgeschichte digital erleben
Beschreibung
Der Digitale Stadtspaziergang ist die perfekte Ergänzung zum Rundgang mit den örtlichen Stadtführer:innen. An 15 Sehenswürdigkeiten im Innenstadtbereich wurden Tafeln mit kurzen Infotexten aufgestellt. Diese sollen Interesse an dem Thema Olper Geschichte wecken und zum Lesen einladen. Auf den Schildern selbst sind QR-Codes angebracht, die zu einer ausführlicheren Beschreibung führen sowie einer Übersetzung in leichte Sprache, Englisch, Französisch und Niederländisch. Außerdem warten dort ein spannendes Hörspiel für Kinder, eine ausführlichere Beschreibung für Menschen mit Sehbehinderung und eine Vorlesefunktion für die Beschreibung in deutscher Sprache. Erarbeitet wurde der Digitale Stadtrundgang gemeinsam mit Mitgliedern des örtlichen Unterstützerkreises, den Olper Stadtführer:innen und lokalen Sprecher:innen. Heimatliebe pur. Dies sah auch die unabhängige Jury des ADAC Tourismuspreis in NRW 2021 so, wo wir es mit der digitalen Stadtführung unter die Top 10 der eingereichten Ideen geschafft haben.
Der Digitale Stadtspaziergang ist das erste Projekt im Maßnahmenbündel "Digitale Stadterlebnisse", Folgeprojekte sind in Planung.
Zielgruppe
- Bürgerschaft der Stadt Olpe und der Region
- Tourist:innen
- Integrativer Ansatz, Fassungen für Hörgeschädigte und Kinder sowie Texte in leichter Sprache