House of Learning & bc:Olpe
Beschreibung
Die Olper Vision von der Schulbildung der Zukunft ist das „House of Learning“. Das House of Learning ist ein innovativer Bildungsort für Kreativität, Förderung, Wissens- und Spracherwerb sowie digitale Kompetenz.
In einem ersten Schritt wurde dafür ein Ort des individuellen Lernens am Städtischen Gymnasium Olpe geschaffen – der Bilderungsconnector Olpe bc:Olpe. Abgetrennte Räumlichkeiten wurden umgebaut und technisch hochwertig ausgestattet, um den Start erster Kooperationsprojekte mit dem Kreis Olpe und der Universität Siegen zum Thema „Bildung der Zukunft“ zu ermöglichen. Lehrkräfte und Schüler:innen können mit Laptops, Tablets und 3D-Brillen arbeiten, der Unterricht kann dank Kameras aufgenommen, live gestreamt und von den Wissenschaftler:innen analysiert werden.
Der bc:Olpe ist ein Kooperationsverbund zwischen der Universität Siegen der Kreisstadt Olpe und allen allgemeinbildenden Schulen in Olpe. Durch den bc:Olpe werden Kooperationsprojekte im Bildungsbereich angebahnt und weiterentwickelt, welche die Forschungs- und Lehrinteressen der Hochschule und das Entwicklungsinteresse der Bildungsinstitutionen vor Ort produktiv verbinden. Im Sommer 2022 ist das Modellprojekt bc:Olpe mit dem „KfW Award Leben“ in der Kategorie „Digitale Bildung“ ausgezeichnet worden.
Weiterhin liefen erste Evaluierungen als Basis für die Erstellung eines Grobkonzepts für das House of Learning.
Entsprechend des Förderantrags wurde die Vorarbeit für das „House of Learning“ durch das Smart City Projekt unterstützt. Durch Abschluss des Förderprojekts wurde der digitalen Kompetenzaufbau gefördert und eine Maßnahme zum lebenslangen Lernen für die Stadtgesellschaft zugänglich gemacht.
Zielgruppe
- Schüler:innen und Lehrer:innen
- Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftliche Einrichtungen