Digitale schwarze Bretter
Beschreibung
Im Stadtgebiet Olpe sollen testweise digitale schwarze Bretter aufgestellt werden. Im ersten Schritt sollen darauf Hinweise auf Veranstaltungen angezeigt werden. Das Angebot soll dann erweitert werden um eine interaktive Stadtkarte, auf der zukünftig ggf. alle Olper Einzelhändler, Restaurants etc. vermerkt und Wanderwege eingezeichnet sein sollen. Gegebenenfalls soll zukünftig auch eine Verknüpfung mit Wheel Map erfolgen. Der Anspruch an die Gestaltung soll dabei bereits zu Beginn rollstuhlgerechte Höhe haben und zukünftig auch weitere Barrieren beispielsweise durch die Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderung oder weitern Einschränkungen abbauen.
Als initiales Pilotprojekt sollen die Ortschaften Rhode und Oberveischede mit jeweils einem digitalen schwarzen Brett ausgestattet werden. Auf den interaktiven Anzeigetafeln sollen Inhalte rund um die jeweilige Ortschaft dargestellt werden. Beispielsweise Informationen zum Ort und seiner Geschichte, Vorstellung der Ortsvorsteher, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Denkbar wäre auch die Einbindung einer interaktiven Stadtkarte, die POIs (Points of Interest) der Umgebung darstellen. Auch eine Verknüpfung mit Wheel Map ist denkbar. Der Anspruch an die Gestaltung soll bereits zu Beginn eine rollstuhlgerechte Höhe berücksichtigen.
Im Jahrerhythmus werden die Nutzerzahlen evaluiert und anhand dieser die Beschaffung weiterer digitaler schwarzer Bretter für andere Ortschaften oder den Innenstadtbereich in Betracht gezogen.