Sprungziele
Seiteninhalt

Aufbau LoRaWAN

Beschreibung

Aktuell bauen wir in Olpe ein LoRaWAN-Netz auf. LoRaWAN ermöglicht die Kommunikation zwischen unseren Sensoren und anderen IoT-Geräten zur unserer zentralen Netzwerkinfrastruktur, die als Gateways bezeichnet werden. Zunächst wurden 9 Gateways beschafft, welche an unterschiedlichsten Standorten in Olpe platziert sind. Die Gateways sind mit dem Internet verbunden und ermöglichen es, Daten von den Sensoren zu sammeln und an die Offene Regionale Datenplattform zu senden.

Durch den Aufbau des LoRaWAN wird der Grundstein für unsere Anwendungsfälle (sog. Use Cases) gelegt. Über das Netz werden Daten verschickt und verteilt. Mit LoRaWAN können über große Entfernungen hinweg Daten gesendet und empfangen werde. Es basiert auf der LoRa-Technologie (Long Range) und verwendet eine niedrige Datenrate, um Strom zu sparen und die Reichweite zu maximieren.

An folgenden Standorten wurden Gateways angebracht:

  • Rathaus
  • Stadthalle
  • Städtisches Gymnasium, Gebäude Pestalozzi
  • Grundschule Hohenstein
  • Grundschule Gallenberg
  • Grundschule Rhode
  • Grundschule Düringerschule, Standort Olpe
  • Grundschule Düringerschule, Standort Dahl
  • Sekundarschule

Zielgruppe

  • Bürgerschaft der Stadt Olpe
  • Bürgerschaft der Region
  • Unterschiedliche städtische Abteilungen

Fotogalerie

Seite zurück Nach oben